Welche Videoschnittprogramme für dich geeignet sind

Im Videoediting geht es nicht nur um den Videoschnitt an sich sondern auch um die entsprechenden Effekte.

Bei Programmen wie CapCut sind die Effekte schon vorgegeben (Beginner freundlich), aber bei Programmen wie After-effects (AE) muss/kann man sich auch viele Effekte selbst erstellen was ein Vorteil aber auch ein Nachteil sein kann.

CapCut zum Beispiel ist aber nicht nur in Sachen wie den Effekten einfacher, sondern auch vom Aufbau der App, es ist übersichtlicher gestaltet, es gibt für jeden Editingschritt ein paar Effekte und Übergänge, die einem vorgeschlagen werden und es gibt auch viele Filtereinstellungen. Die Nachteile aber sind, dass man diese ausgewählten Effekte, Übergänge meist nicht richtig auf das Video anpassen kann/verstellen kann. Man konnte die App bis vor kurzem auch noch nicht auf PC/Laptop installieren, was natürlich ein Nachteil sein kann durch die vergleichsweise schlechte Qualität auf einem Handy oder Tablet aber auch Vorteile haben kann (im vergleich zu AE), da man auch unterwegs editiern kann und nicht immer auf einen PC angewiesen ist.

Bei AE gibt es wesentlich mehr Vorteile, zum Beispiel das man nicht wie bei CapCut auf eine begrenzte menge von Effekten angewiesen ist und das man die Effekte (wenn man die vorgegebenen benutzt) bis ins kleinste Detail anpassen kann. Aber da das Programm so professionell und gut ist kostet es auch relative viel Geld und ich würde das Programm auch nicht für Beginner empfehlen da es sehr komplex ist.