Wenn ihr wissen wie schwer die Materialien der Feuerwehr sind dann lest weiter
Feuerwehrschlauch
Feuerwehrschläuche wiegen nicht wenig. Ein standardmäßiger Feuerwehrschlauch (z. B. 10 cm Durchmesser) bringt es auf etwa 2–3 kg pro Meter. Wenn der Schlauch voll mit Wasser ist, kann das Gewicht auf 10–15 kg pro Meter ansteigen.
Feuerwehrhelm
Ein Feuerwehrhelm wiegt normalerweise zwischen einem und eineinhalb Kilo. Dafür werden spezielle Materialien wie Kevlar oder Glasfaser verwendet, um den Kopf des Feuerwehrmanns zu schützen.
Schutzkleidung (Schutzanzug)
Die komplette Schutzkleidung für Feuerwehrleute wiegt ungefähr 10-15 Kilo. Die Schutzkleidung ist speziell dafür gemacht, um Feuerwehrleute vor extremer Hitze und anderen Gefahren zu schützen.
Atemschutzgeräte
Ein Atemschutzgerät mit einer Atemluftflasche wiegt etwa 12 bis 20 Kilo, je nachdem, welches Modell und welche Flaschengröße du hast. Solche Geräte sind für Feuerwehrleute super wichtig, die in verrauchten oder giftigen Umgebungen arbeiten.
Feuerwehr-Axt
Eine Feuerwehr-Axt wiegt üblicherweise zwischen 2 und 3 kg und ist ein wichtiges Werkzeug, um Türen oder Wände zu öffnen und Menschen zu retten.